Bäume sind seit jeher mit menschlichem Leben verbunden. Bäume sind aufgrund der Sauerstoffproduktion und der Reduzierung des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre ein wichtiger Bestandteil der Naturlandschaft. Sie dienen als Nahrungsquelle, Schutz, Erholung, Erosionsschutz usw. Sie kommen in vielen verschiedenen Pflanzenordnungen und -Familien vor. Auch die Mitglieder des Bergsteigervereins 'Zagorske steze' ('Pfade von Zagorje') aus Zabok erkannten die Bedeutung von Bäumen im Leben der Menschen. 2005 kauften und erschlossen sie Land in der Nähe von Zabok, erstellten einen vorläufigen Entwurf des Picelj-Bildungsparks; Im Rahmen des Projekts kooperierten sie mit der öffentlichen Institution für die Verwaltung von Naturschutzgebieten, dem Kreis Krapina-Zagorje, der Stadt Zabok und dem A.G. Matoš Gymnasium und begannen mit der geplanten Anpflanzung von einheimischen Zagorje-Bäumen und -Sträuchern auf 60 Parzellen.
Heute ist der Bildungspark Picelj Mitglied der Sektion in der Kategorie der botanischen Sammlungen der Kroatischen Botanischen Gesellschaft. Im Park können Sie Ahorn, Eibe, Hirsch, Lärche, Birke, Linde, Weißdorn, Kastanie, Maulbeere, Rote Hartriegel, Mispel, Hainbuche, Eiche und viele andere für Zagorje typische Bäume und Sträucher sehen.
Tisanić Jarek 50e
Zabok
Kroatien
Bildungspark Picelj
Bildungspark Picelj
Tisanić Jarek 50e