Im Mittelalter gehörte das Gebiet von Pregrada zum Gut Kostel, und die Überreste der Festung Kostel sind noch an den Nordhängen der Kunagora zu sehen. Die ersten schriftlichen Informationen über Kostel finden sich in den Statuten des Zagreber Kaptols, die 1334 die Pfarrei des hl. Emeric in Kostel erwähnen. Diese Festung wurde von Graf Keglević auf seinem Adelsgut als Teil eines sehr wertvollen architektonischen und städtebaulichen Komplexes gebaut, bestehend aus: der Festung Kostelgrad, der Kirche des hl. Emeric, der Kapelle des Leidenden Jesus, des Pfarrhauses, der Wirtschaftsgebäuden mit einem Brunnen und eines historischen Friedhofs. 

Diese Kirche ist mit dem alten Brauch des Schießens zum Oster "unter dem Kostel" verbunden. Die Truppen des Grafen Keglević aus der Festung Kostel, die die Kirche überragte, bewachten das Grab Christi und feierten im Morgengrauen des Osterfestes mit lauten Schüssen aus Steinschlossgewehr die Auferstehung Christi. Der Brauch wird seit 1523 kontinuierlich gepflegt und hat heute den Status eines immateriellen Kulturgutes der Republik Kroatien.

Wie erreichen Sie uns?

Kostel 3
Pregrada
Kroatien

Kirche des hl. Emeric

Kirche des hl. Emeric
Kostel 3
+385 49 347 100