Hippolit Bilinski gründete 1876 in Pregrada eine Apotheke und nannte sie "K Angjelu čuvaru", nach dem Vorbild der Apotheke "Zum Schutzengel" in Wien. Nach seinem Tod wurde die Apotheke von den Erben übernommen, die sie bis zum Verkauf 1892 an Adolf Thierry führten. Im selben Jahr erhielt Thierry die Lizenz zum Betrieb der Apotheke in eigenem Namen, und ein Jahr später baute Gjuro Carnelluti, bekannt als Erbauer von Herman Bolle, das Gebäude, in das die Apotheke „Zum Schutzengel“ umzug. Die Apotheke ist heute vermietet und in ihrer ursprünglichen Form geschützt.
Der Apotheker Adolf der adl. Thierry de Chateauvieux gründete in Pregrada die erste industrielle Arzneimittelproduktion in Kroatien und Südosteuropa, und der Apothekenbetrieb der Familie Thierry war der Vorläufer der heutigen großen Pharmaunternehmen. Die bekanntesten Produkte waren Thierrys wundersamer balsam und Centifolium-Salbe, die durch das Zeichen "grüne Nonne" geschützt wurden. In Pregrada hergestellte Medikamente wurden in der ganzen zivilisierten Welt verkauft und geschätzt.
Ulica Stjepana Radića 17
49218 Pregrada
Kroatien
Apotheke K Angjelu čuvaru ('Zum Schutzengel')
Apotheke K Angjelu čuvaru ('Zum Schutzengel')
Ulica Stjepana Radića 17